tanzklasse.at
Contemporary Dance Training Wien Wien - Tanz - trainerin Tanzkurse Wien - Weiterbildunginstitut Wien Jazzdance - Jazz Dance - Jazztanz - Jazz Tanz Tanzkurse - Tanztraining - Tanzen in Wien Tanz in Weiterbildungsinstitut Wien Tanzkurse - Tanztraining - Tanzen - Modern Dance - Jazz Dance Contemporary Dance - Zeitgenössischer Tanz - Zeitgenoessischer Tanz

Tanzkurs Wien-Tanz-Tanzen: Besuchen Sie einen Modern dance-Kurs, Jazz dance-Kurs, Musical Dance-Kurs oder Video clip-Tanzkurs in Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Contemporary dance" entwickelte sich im frühen 20. Jahrhundert als eine Reaktion gegen die engen und strengen Regeln der Ballettechnik. Pioniere wie Isadora Duncan und Martha Graham suchten die Leichtigkeit der Bewegung unter Verwendung der natürlichen Körperlinien und Energie, was einen größeren Bewegungsspielraum und Bewegungsfluss als herkömmliche Techniken ermöglichte, und entwickelten so den zeitgenössischen Tanz. Zeitgenössischer Tanz wird durch seine Vielseitigkeit charakterisiert: Als "Modern dance" kann er zu fast allen Musikstilen getanzt werden oder sich mit anderen Tanzformen verbinden und so neue Bewegungsstile hervorbringen. "Contemporary dance" arbeitet mit der natürlichen Aufrichtung des Körpers und ist daher für Anfänger leicht zugänglich und ungefährlich. Das Tanztraining zielt auf den Erwerb von körperlicher Kraft, Flexibilität, Klarheit, Präzision und hilft bei der Findung einer ganzheitlichen Atmung. Im Rahmen unserer Tanzschule startet jedes Semester ein neuer Tanzkurs zum Thema "contemporary dance".

Contemporary Dance - Modern Dance - Zeitgenössischer Tanz

Struktur des Tanzunterrichts: Jede Stunde beinhaltet Arbeit am Boden (Aufwärmen, Atemtechnik), Bewegungsarbeit am Platz und im Raum, Choreographien (Tanzvariationen), Improvisation (von Zeit zu Zeit) Kräftigung, Dehnung und Entspannung des Körpers.

Die Tanzkurse basieren auf den Techniken des "contemporary dance" von:

Limon – (benannt nach José Limon): Diese Tanztechnik benutzt die Energien, die im Zusammenhang mit der Schwerkraft erlebbar werden und arbeitet mit dem Gewicht im Sinne von Fallen, Aufstehen und Loslassen.

Cunningham (benannt nach dem Lehrer und Choreographen Merce Cunningham): Der maximale Einsatz von Rumpf und Wirbelsäule ist ein Schlüssel zu dieser Technik des "modern dance", die ihr Augenmerk auf die „Architektur“ des Körpers im Raum legt, sowie auf Rhythmus und Artikulation.

Graham – (benannt nach Martha Graham): Im Mittelpunkt des "zeitgenössischen Tanzes" steht hier der Gebrauch von Kontraktion und Entspannung, Fallen und Aufstehen.

 

Contemporary Dance Trainerin - Mag.a Radka Matysova

Frau Radka Matysova wurde in Prag geboren und studierte zunächst am Prager Konservatorium für Tanz (Hauptfach Klassischer Tanz).

Als Tänzerin war sie an der Prager Staatsoper, am Brünner Nationaltheater, am Musicaltheater in Prag, beim Prager Kammerballet, im "Schwarzen Theater" von Jirí Srnec, sowie zuletzt im Musical „Cats“ am Milleniumtheater engagiert.

Parallel zu ihrer künstlerischen Karriere studierte sie an der "Akademie der musischen Künste" in Prag und schloss dieses Studium als „Master of Arts“ in Tanzpädagogik ab.

Praktische Erfahrungen als Tanzpädagogin im Bereich moderner und klassischer Tanz sammelte sie bereits während ihres Studiums an diversen Prager Tanzinstituten, sodass sie auf eine langjährige Erfahrung als Tanzlehrerin zurückblicken kann.

Frau Matysova unterrichtet auch Pilates und ist die offizielle Pilates-Trainerin des Balletts am Prager Nationaltheater.

Seit Oktober 2005 lehrt Frau Matysova auch in Wien und unterrichtet nun auch in unserem Institut Pilates und "contemporary dance".